Kappeskerb & Weinlesefest
Kappeskerb in Eltville vom 26. bis 30. Oktober 2023
Eltville. Es ist wieder so weit: der Verkehrsverein Eltville lädt zur traditionellen Kerb mit Weinlesefest und Weindorf ein.
Offizielle Eröffnung ist am Freitag, den 27. Oktober um 18:00 Uhr mit dem Aufstellen des Kerbebaums im Weindorf auf dem Bahnhofsvorplatz.
Am Samstag folgen der große Festumzug und am Montag das Feuerwerk.
Bereits am Donnerstag, den 26. Oktober 2023, 18:00 Uhr, lädt der Verein zur einstimmenden After-Work-Party ins Festzelt auf dem Parkplatz Weinhohle.
Für den Vorstand um den 1. Vorsitzenden Henry Eschborn ist die diesjährige Kappeskerb eine ganz besondere Veranstaltung. „Nach den großen Einschränkungen, der letzten Jahren, können wir in diesem Jahr wieder die so beliebte Kappeskerb wie immer feiern.
Weindorf am Bahnhof
Im Zentrum des Festes steht das Weindorf der Eltviller Winzer am Bahnhof ab Freitag, den 27. Oktober 2023.
Nach dem Aufstellen des Kerbebaums spielt die Band "Varied Project" auf der Festbühne.
Samstags treten nach dem Umzug die „Swinging Baritons“ auf und am Abend Große "DJ Jobbo" Disco
Am Sonntag ab 14:00 Uhr spielen für Sie „Frank und Stefan“ und ab 18:00 Uhr unterhalten Sie die „Die Rheingau Vista Boys“
Samstag Festumzug
Zur Kappeskerb gehört untrennbar der Festumzug der Eltville Winzer zum Leseschluss. Samstag, den 28. Oktober, 15:00 Uhr geht es los. In einem langen Zug von Traktoren und Maschinen präsentieren sich die Weinbaubetriebe, ihre Mitarbeiter sowie die Weinmajestäten unter musikalischer Begleitung durch die gesamte Innenstadt. Der Umzug endet im Weindorf.
Feuerwerk am Montag
Die Kappeskerb ohne Feuerwerk. Undenkbar. So wird auch in diesem Jahr wieder am Montag, den 30. Oktober 2023, nach Einbruch der Dunkelheit mit einem Feuerwerk fulminant der Himmel über Eltville erleuchtet. Von 18:00 bis 22:00 Uhr spielt dazu Rick Cheyenne im Weindorf.
Zuvor lädt der Verkehrsverein zu einem Halloweenumzug um 17:00 Uhr ein. Die Kinder treffen sich um 17:00 Uhr an der Kurfürstlichen Burg im Zwinger und laufen dann zum Festgelände.
Die drei schönsten Kostüme werden prämiert.
Verlosung
Im Rahmen des diesjährigen „Eltviller Weinlesefestes und der Kappeskerb“ vom 26. bis 30. Oktober 2023 veranstaltet der Verkehrsverein e. V. Eltville am Rhein ein Gewinnspiel in Form einer Verlosung.
Der Verkehrsverein hat Pins mit dem Motiv des Sonnenberghäuschens drucken lassen. An jedem Pin hängt ein Los. Die Pins sollen als Andenken jährlich mit einer Jahreszahl versehen werden und somit zum Sammeln und zum Anstecken einladen.
Freunde und Fans des Festes und des Verkehrsvereins können bei den teilnehmenden Winzern im Weindorf und bei der Festbewirtung Mucke die Pins mit den Losen erwerben.
Im Vorverkauf ab 10. Oktober 2023 gibt es die Pins bei der Bücherstube Lauer, Buchhandlung Untiedt, Gutsausschank Appel, Weingut Jonas, Weingut Ems-Post und im Café Frankenbach.
Die Pins kosten 3,00 € pro Stück und es gibt folgende Preise zu gewinnen:
1. Preis Autohaus Bertram Leihwagen für ein Wochenende
inkl. einer Tankfüllung
2. Preis Hotel Frankenbach Gutschein für eine Übernachtung
inkl. Frühstück
3. Preis Weiberkram de Paris Gutschein im Wert von 100 €
4.Preis Festbewirtung Mucke Einladung zur Auftaktveranstaltung
„Musikalischen Winters“ am 09.11.2023
5.-20. Preis Eltviller Geschäfte Wert - Gutscheine
20.-30.Preis Eltviller Geschäfte Waren - Gutscheine
Die Verlosung findet am Montag, 30. Oktober 2023 an der Festbühne im Weindorf statt.
Die ausgefüllten Lose können im Weindorf bei den Winzern Thomas Engelmann und dem Weingut Ems Post sowie bei der Festbewirtung Mucke abgegeben werden.
Die Erlöse aus dem Losverkauf gehen zugunsten des Verkehrsvereins e.V. Eltville am Rhein und des Sponsorings der vom Verkehrsverein organisierten Feste und Aktivitäten. Der Verein bedankt sich bei seinen Mitgliedern für die Spenden der Preise.
Das gehört einfach dazu: das Schmücken der Häuser mit Kappesköpp. Diese können bis Sonntag, den 22. Oktober 2023, beim 1.Vorsotzenden Henry Eschborn telefonisch unter der 0177/8649097 bestellt werden. Die Ausgabe erfolgt, wie in jedem Jahr, am Mittwoch, den 25.Oktober, von 11:00 bis 12:00 Uhr, auf dem Entenplatz.
Halloweenumzug
Zuvor lädt der Verkehrsverein zu einem Halloweenumzug um 17:00 Uhr ein. Die Kinder treffen sich um 17:00 Uhr an der Kurfürstlichen Burg im Zwinger und laufen dann zum Festgelände.
Die drei schönsten Kostüme werden prämiert.